Profil Dr. Niclas Kilian-Hütten
In meinem Psychologiestudium in Maastricht entwickelte ich eine große Begeisterung für die Hirnforschung und entschloss mich daher in diesem Bereich zu promovieren. Während meiner wissenschaftlichen Tätigkeit bemerkte ich ein immer stärkeres Interesse an psychotherapeutischer Arbeit. Ich wollte mich intensiv mit zentralen menschlichen Fragestellungen beschäftigen und dabei wirkliche Sinnhaftigkeit in meiner Tätigkeit erleben. Daher begann ich parallel eine Systemische Therapieausbildung, die ich während einer 2-jährigen Forschungstätigkeit in New York fortsetzte.
Zurück in Deutschland schloss ich eine Approbationsausbildung in Verhaltenstherapie an und arbeitete in einer psychosomatischen Klinik, in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung und als Dozent. Zudem folgte ich einer Ausbildung zum EMDR-Therapeuten und erhielt als einer der ersten staatlich approbierten Psychotherapeuten in Deutschland die Anerkennung zum Führen der Zusatzbezeichnung „Systemische Therapie“.
Bis Oktober 2021 konnte ich 5,5 Jahre lang meine verschiedenen Hintergründe für den Ko-Aufbau und die therapeutische Leitung einer Spezialklinik für Systemische Psychotraumatologie und EMDR nutzen. Seitdem begleite ich mit großer Freude Menschen aus unterschiedlichsten Kontexten und mit unterschiedlichsten Fragestellungen in meiner Praxis und arbeite als Lehrtherapeut / Supervisor / Selbsterfahrungsleiter an unserem familiengeführten Niederrheinischen Institut - Abteilung Rheinland in der Systemischen Weiterbildung sowie in der Approbationsausbildung für Psychologische Psychotherapeut:innen in Systemischer Therapie an der APP Köln, dem Rhein-Eifel-Institut Andernach, dem IF Weinheim und dem IFS Essen. In diesem Rahmen fungiert meine Praxis zudem als Lehrpraxis für Therapeut:innen in Ausbildung. Ich bin verheiratet und habe einen kleinen Sohn.
Lebenslauf
Ausbildung
Staatlich approbierter Psychologischer Psychotherapeut (Systemische Therapie / Verhaltenstherapie)
Dipl.-Psychologe (BSc/MSc, Maastricht University, NL / University of California, Los Angeles)
Neurowissenschaftler (PhD / Dr. phil., Maastricht University, NL; Postdoc, Columbia University, New York)
Systemischer Therapeut, Paar- & Familientherapeut (DGSF / SIE / Ackerman Institute for the Family, New York)
EMDR-Therapeut (EMDRIA / EMDR Europe)
Systemischer Lehrtherapeut i.A.
Tätigkeiten
Aktuell:
Selbständige Tätigkeit als approbierter Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis
Lehrtherapeut / Supervisor / Selbsterfahrungsleiter am Niederrheinischen Institut - Abteilung Rheinland, an der APP Köln und am Rhein-Eifel-Institut Andernach
Freiberufliche Dozententätigkeit (Themen u.a. "Neurowissenschaften und Psychotherapie", "Auswirkungen prä- und postnatalen Traumas auf die neurale und psychische Entwicklung", “EMDR aus Systemischer Sicht”, “Armut, chronischer Stress und Gehirn: Erkenntnisse aus der systemischen Traumatherapie“)
Zuvor:
Leitender Psychologe in einer Spezialklinik für Systemische Psychotraumatologie und EMDR (Kooperationsklinik des EMDR-Instituts Deutschland)
Angestellter Psychotherapeut an einer psychosomatischen Fachklinik
Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in mehreren Praxen
Mitarbeit im „Foster Care Project“ (systemisch-therapeutische Unterstützung von Kindern, biologischen Eltern und Pflegeeltern im Pflege- und Adoptionskontext) des Ackerman Institute for the Family, New York
Wissenschaftler / Postdoctoral research fellow. Department of Psychiatry, Columbia University, New York
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (honorary). Department of Neurology, New York University
Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Faculty of Psychology and Neuroscience, Maastricht University
Mitgliedschaften / Stipendien
Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
Psychotherapeutenkammer NRW
Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. (DGSF)
NWO Rubicon Stipendium für die Finanzierung einer 2-jährigen Postdoc-Stelle, Columbia University, NY
NWO TopTalent Stipendium für die Finanzierung einer 4-jährigen Promotionsstelle, Maastricht University, NL